Willkommen in der Villa Momo!

 
Alles hat einen Anfang und ein Ende. Die Zeit des heilpädagogischen Reitens und Voltigierens in der Villa Momo ist für mich beendet, denn ich habe die „Villa Momo“ verkauft und führe keine Reittherapien mehr durch.

 

Mit Kindern und deren Eltern und natürlich auch mit Pferden beschäftige ich mich jedoch immer noch sehr gerne. Deshalb gibt es von mir ein neues Angebot, bei dem es auch um Pferde und den richtigen Umgang mit ihnen geht. Informationen dazu finden Sie untenstehend

 
Brigitte Dünser, ehemalige Inhaberin der Villa Momo
Reit & Motopädagogin

Telefon: 0670 35 80 886


 

 

Komm mit – Spiel mit“

 

Lernen mit Motivation, Bewegung und ❤️

 

Ein Programm für Kinder, um Wissen über den Umgang mit Tieren mit Spaß, Bewegung und

Motivation zu vermitteln - und um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gruppe zu stärken.

 

 

Die Zielsetzung meines Programmes besteht darin, Kindern mit Hilfe meines Spieles

Komm mit - Spiel mit “ Informationen über das Artverhalten, die Haltung und den Umgang mit

verschiedenen Haus- und Lieblingstieren zu vermitteln, damit sie den richtigen Umgang mit ihnen

lernen können. Gleichzeitig werden Impulse für ein gutes Miteinander der Kinder gesetzt.

 

Die Eltern bzw. andere Bezugspersonen können ihre Kinder begleiten, um dann gemeinsam mit

ihnen lustige Situationen zu erleben. Dabei kann auf spielerische Art und Weise die Eltern-Kind-

Beziehung gelebt und vertieft werden. Eltern stehen bei den gemeinsamen Aktionen oder bei der

Beantwortung der Fragen in dem Spiel ihren Kindern als sichere Stütze zur Seite, was das Vertrauen

und die Bindung steigert.

 

 

Das Spiel macht nicht nur Spaß, sondern regt die Kinder auch an

 

-laut vorzulesen (wenn sie schon lesen können, sonst wird vorgelesen)

-sich Wissen anzueignen

-in den Mittelpunkt zu treten

-selbst Fragen zu formulieren

-miteinander in Kontakt zu treten

-sich gegenseitig zu helfen

-Einfühlungsvermögen für andere zu entwickeln

-sich als Gruppe zu erleben

-Motivation für das Erlernen des Inhaltes der Fragekarten aufzubringen

-selbstbewusster zu werden

 

Es stehen folgende Fragekartensets zur Auswahl:

Pferdefragen für Anfänger

Pferdefragen für Fortgeschrittene

Kaninchen Fragekartenset

Meerschweinchen Fragkartenset

Hamster Fragekartenset

Fussball Fragekartenset

Konzeption des Spiels „Komm mit – Spiel mit“

 

Dies ist ein pädagogisches Wissens- und Interaktions - Spiel für Menschen, die viel wissen oder auch

lernen wollen und mit lustigen Aktionen gemeinsam spielen möchten. Mit Pferde-Spielfiguren geht es

über einen Parcours ins Ziel, auf dem Weg dorthin können Frage- und Aktionskarten gezogen werden.

 

Gewinner sind bei diesem Spiel alle, denn erst wenn die letzte Person im Ziel ist, haben alle, hat die

ganze Gruppe gewonnen. Um schneller ins Ziel zu kommen und um sich als Gruppe gegenseitig gut

unterstützen zu können, dürfen sich die Spielteilnehmer*innen gegenseitig helfen, indem sie ihre

gewürfelten Zahlen an andere Spieler*innen verschenken.

 

Die Fragekarten-Serie über die Haltung verschiedener Tiere ist eine Möglichkeit, aktiven Tierschutz

zu betreiben, denn gerade beliebte Haustiere wie zum Beispiel Kaninchen oder Meerschweinchen

leiden oft unter falscher Haltung, jedoch nur aus Unkenntnis der Tierhalter*innen.

 

Das Wissen um den richtigen Umgang mit Tieren verbessert ihre Haltung und erleichtert die

Beziehung zu ihnen. Die Beschäftigung mit dem Artverhalten und den Eigenheiten der jeweiligen

Tiere stärkt die Beziehungsfähigkeit zu den Tieren und auch generell.

 

 

Die Aktionskarten

 

Bei den Aktionskarten sind die Spielteilnehmer*innen aufgefordert, in den Mittelpunkt der Gruppe zu

treten und gemeinsam mit anderen Spieler*innen (die von ihnen für die Aktion ausgewählt werden

dürfen) etwas darzustellen oder durchzuführen.

 

Dies schafft Gemeinsamkeiten und bietet Raum für kreative Lösungen, die nicht vorhersehbar sind

und das Spiel immer wieder neu erfahrbar machen. Eltern und Kinder haben hier die Gelegenheit,

gemeinsam etwas Spannendes zu erleben und die Situation zusammen gut zu meistern.

 

 

Ablauf

 

Ich werde das vollständige Spiel sowie alle Kartensets mitnehmen und dann entscheiden wir

gemeinsam, welche davon zum Einsatz kommen, denn es können auch mehrere sein.

 

Nachdem das Spiel gespielt wurde, würde ich die Eltern und Kinder gerne um ein kurzes Feedback

bitten. Ich werde hierzu ein vorgefertigtes Formular mitbringen, auf dem meine Fragen bezüglich des

Erlebens des Spiels auf einer Skala von 1 (wenig zutreffend) bis 10 (sehr zutreffend) eingeschätzt und

angekreuzt werden können.

 

Da es mir ein großes Anliegen ist, dass Kinder den richtigen Umgang mit Tieren erlernen und diese

auch dementsprechend behandeln, möchte ich den Eltern im Anschluss an meinen Besuch gerne die

gewünschten Kartensets zukommen lassen, um sie zur Verfügung zu stellen.

 

 

Was: Gruppe, für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer Bezugsperson

Wann: am Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr

Wo: Tik in Dornbirn, Jahngasse 10, großer Saal

 

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Villa Momo · Foracheck 2 · 6850 Dornbirn (vis á vis von der Grünmülldeponie)
Brigitte Dünser · Rohrmoos 57a · 6850 Dornbirn  · brigitte.duenser@aon.at

Impressum   Datenschutz

 

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Seite, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.